Am Freitag haben sich unsere Jungsenioren nach langer Corona-Pause wieder zusammengefunden und ein wenig gekickt. Im Anschluss an das Training wurde in geselliger Runde das Vereinsleben bei etwas zu trinken und zu essen in der Preußen Wirtschaft genossen und gelebt.
Willst auch du dabei sein? Unsere Jungsenioren (Ü32) trainieren ab jetzt wieder regelmäßig am Freitagabend auf dem Sportplatz in Biehla (Mittelstraße 18a, 04910 Elsterwerda). Beginn ist 19:00 Uhr.
Der SV Preußen Elsterwerda sucht Trainer/-innen und Betreuer/-innen für unsere Teams der Kinder- und Jugendabteilung.
Unser Verein bietet dir eine ehrenamtliche Aufgabe mit einzigartigen Erlebnissen: freudestrahlende Kinder und motivierte Jugendliche, die Fußball lieben! Damit sie ihn auch leben können, ist es unser größtes Ziel, dass alle Teil einer Mannschaft sein und mit ihr regelmäßig trainieren und spielen können.
Also melde dich bei uns – per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter (03533) 162592.
Der Sieg gegen den „FC Carl Zeiss Jena eSports“ und somit die Qualifikation für die Hauptrunde des DFB-ePokals hat natürlich für viel Begeisterung und Faszination gesorgt. So stieg auch das Interesse an einem eSport-Sponsoring bei einigen Unternehmen aus der Umgebung und es konnten einheitliche Trikots für unsere eSport-Mannschaft gestaltet und gewonnen werden.
Der SV Preußen Elsterwerda bedankt sich bei folgenden eSport-Sponsoren:
Am 05. März 2022 konnte sich unsere eSports-Mannschaft des SV Preußen Elsterwerda in der Vorrunde des DFB-ePokals powered by ERGO klar gegen den „FC Carl Zeiss Jena eSports“ mit 3 Siegen durchsetzen und hat sich somit für die Hauptrunde des DFB-ePokals qualifiziert.
In der Hauptrunde müssen unsere eSport-Jungs jetzt gegen den „TSV Nordhastedt eFootball“ ran. Mit einem Sieg würde es anschließend, am nächsten Tag, ein Spiel gegen einen der Topfavoriten „SP9 eSports Youth“ oder „SV Werder Bremen“ geben. Wenn unsere Preußen auch dieses Spiel gewinnen, geht es den Tag darauf in die Finalrunde mit den besten 8 Mannschaften.
Ihr habt Freitagabends nichts zutun und wollt euch regelmäßig bewegen und den ggf. angefallenen Corona-Speck abtrainieren?
Unsere Jungsenioren (Ü32) trainieren ab dem 08.04.2022 wieder regelmäßig am Freitagabend auf dem Sportplatz in Biehla (Mittelstraße 18a, 04910 Elsterwerda). Gekickt wird ab 19:00 Uhr. Im Anschluss an das Training wird in geselliger Runde das Vereinsleben bei etwas zu trinken und zu essen in der Preußen Wirtschaft genossen und gelebt.
Die Jungesenioren des SVP laden DICH hiermit zum Schnuppertraining ein!
Am 28. Januar 2022 konnte sich unsere eSports-Mannschaft des SV Preußen Elsterwerda die Teilnahme beim DFB-ePokal sichern. Bei der FLB eFootball Landestrophy 2022 gewann unser Team im Finale das Spiel gegen den SV Grün-Weiß Großbeeren, welcher es im letzten Jahr als Brandenburger Amateurvertreter bis ins Viertelfinale des DFB-ePokal geschafft hatte. Somit sicherte sich unsere Jungs den Turniersieg auf der Spielekonsole Playstation in der Fußballsimulation FIFA22 und qualifizierten sich als Vertreter des Fußball-Landesverbandes Brandenburg für den DFB-ePokal.
Lange haben die Organisatoren des Preussen Cups geschwitzt, bis es hieß, dass der Hallen-Cup stattfinden kann. Die Mannschaften und Titelverteidiger der letzten Jahre waren vorsorglich schon eingeladen und so ging es in drei Altersklassen an zwei Tagen wieder um die begehrten Wanderpokale der Preußen.
Im größten Kinderfußball-Hallenturnier im Elbe-Elster Kreis waren wieder viele Mannschaften von nah und fern geladen. Der BFC Dynamo, Sparta Lichtenberg, Borea Dresden, Dresdner SC, Chemie Leipzig, SpVgg. Finsterwalde, FV Gröditz, Motor Cunewalde und viele mehr gaben an diesem Wochenende alles und hatten richtig Spaß.
Für viele Mannschaften war es dieses Jahr das einzige Hallenturnier und für die Kinder deshalb besonders wichtig.
Am Ende konnten 250 Medaillen, viele Pokale und 3 Wanderpokale in insgesamt 3 Altersklassen vergeben werden. Sieger in der AK 6-7 war Motor Cunewalde. In der AK 8-9 gewann der FC Gröditz und in der AK 10-11 der BFC Dynamo. Dem BFC Dynamo gelang es das dritte Mal in Folge den Turniersieg zu holen, so dass der Pokal in ihren Besitz überging.
Da das Turnier ohne Zuschauer stattfinden musste, war die Finanzierung ein Problem. Einmal mehr haben die Stadt Elsterwerda und ihre Unternehmen gezeigt, dass sie die Preußen Kicker nicht hängen lassen und uns finanziell auf kurzem Weg unterstützten. Unser aufrichtiger Dank, für die schnelle und freundliche Unterstützung geht an: Medis, Fa. Packroff, Autohaus Neustadt, Heizungsbau Barth, Irosoft Clean, Friedel Energie, Autoservice Witschel (Maik Förster), Autohandel Martin Schoppe und Bäckerei Grafe.
Glückwünsche nochmal an alle Spieler und Sieger des Turniers. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Diese Website verwendet Cookies, um unseren Besuchern eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Lege hier fest, ob Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert werden dürfen oder nicht.